Allgemeine Veranstaltungen der Sportunion Virgen
MTB-Fahrtechnik-Spaß für Kinder
Du bist schon sicher auf zwei Rädern unterwegs und liebst es, mit deinem Bike draußen Gas zu geben? Dann bist du hier genau richtig!
Ich zeige dir, wie du dein Bike noch cooler im Griff hast – bergauf, bergab und über kleine Hindernisse. Du lernst, wie man locker durch jede Kurve flitzt, richtig bremst, das Gleichgewicht hält und mit viel Spaß durchs Gelände rollt.
Dieses Training ist für alle Bike-begeisterten Kids (Schüler ab 6 Jahren), die schon radeln können und jetzt wissen wollen, wie man’s richtig macht.
Treffpunkt: Holzlagerplatz auf der Tratte;
Wann: Samstag, 24. Mai 2025 – 9.30 Uhr; (Dauer 2 – 2,5h)
Kosten: 8 € (Teilnahme aus rechtlichen Gründen nur Mitgliedern der Sportunion vorbehalten – Noch kein Mitglied? Einfach über diesen Link online anmelden!)
Bring mit: Dein funktionstüchtiges MTB (E oder Bio), sportliche Kleidung, Helm, was zu trinken und gute Laune!
MTB-Guide: Tanja Berger
Anmeldung: Sportunion Virgen (info@virgen.sportunion.at oder per WhatsApp unter +43 660 31 99 896 / Hans-Peter Bachlechner).
MTB-Fahrtrainingtechnik für Erwachsene
Hast du dein Mountainbike heuer schon ausgeführt – oder wartet es noch abgestaubt zu werden? Jetzt, wo die Bike Saison wieder startet, ist der perfekte Zeitpunkt, um Technik, Sicherheit und Spaß aufs nächste Level zu bringen.
Du fragst dich, warum du einen MTB-Fahrtechnikkurs machen solltest, wo du doch seit deiner Kindheit Rad fährst? 😉Ganz einfach: Mountainbiken ist mehr als nur treten und lenken. Es geht um Balance, Technik und das sichere Gefühl auch abseits der Straße.
Lass uns gemeinsam etwas Zeit am Bike verbringen – ganz entspannt, aber mit jeder Menge Spaß und praktischen Tipps. Ich zeig dir, wie du dein Bike besser kontrollierst: sei es beim Bremsen, Kurvenfahren, bergauf oder bergab. Ganz nebenbei lernst du, wie du sicherer, flüssiger und mit mehr Freude unterwegs bist – egal ob auf Forstwegen oder gar auf den Trails.
Treffpunkt: Holzlagerplatz auf der Tratte;
Wann: Samstag, 24. Mai 2025 – 15 Uhr (Dauer ca. 2,5h)
Kosten: 10 € (Teilnahme aus rechtlichen Gründen nur Mitgliedern der Sportunion vorbehalten – Noch kein Mitglied? Einfach über diesen Link online anmelden!)
Bring mit: dein funktionstüchtiges MTB (E oder Bio), sportliche Kleidung, Helm, evtl. Sonnenbrille, was zu trinken & Motivation!
MTB-Guide: Tanja Berger
Anmeldung: Sportunion Virgen (info@virgen.sportunion.at oder per WhatsApp unter +43 660 31 99 896 / Hans-Peter Bachlechner).
Vorkenntnisse: Nicht nötig. Komm vorbei und probier’s aus!
Ab ins Gelände! – MTB-Aufbaukurs für Erwachsene
Du hast schon ein bisschen Fahrtechnik geschnuppert und willst jetzt wissen, wie das Ganze im Gelände funktioniert? Dann ist dieser Kurs genau dein Ding!
Wir setzen das Gelernte in die Praxis um und fahren auf Forstwegen durch abwechslungsreiches Gelände. Auf kurzen, natürlichen Trails und im freien Gelände schauen wir uns an, wie du bergauf, bergab, über Wurzeln und kleine Hindernisse noch sicherer und kontrollierter unterwegs bist.
Ich gebe dir Tipps direkt im Gelände. Für mehr Technik, mehr Flow und mehr Selbstvertrauen. Danach bist du sicherer, schneller und mit mehr Spaß am Bike unterwegs.
Treffpunkt: Parkplatz Würfelehütte;
Wann: Samstag, 31. Mai 2025 – 09.30 Uhr
Kosten: 10 € (Teilnahme aus rechtlichen Gründen nur Mitgliedern der Sportunion vorbehalten – Noch kein Mitglied? Einfach über diesen Link online anmelden!)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Bring mit: dein geländetaugliches MTB (E oder Bio), Helm, Handschuhe, Sonnenbrille, sportliche Kleidung, wer hat – Protektoren, was zu trinken & Lust aufs Gelände!
MTB-Guide: Tanja Berger
Anmeldung: Sportunion Virgen (info@virgen.sportunion.at oder per WhatsApp unter +43 660 31 99 896 / Hans-Peter Bachlechner)
Voraussetzung: Du solltest bereits sicher am Bike sein z. B. nach dem Grundkurs oder mit Erfahrung auf Forstwegen.
Überblick zu den Kursen hier:
MTB-Fahrtechnik Kurse
Frühjahrsputz 2025
Hey Müllmonster – wir haben euch erwischt!
Am Samstag, dem 26.04.2025 war es so weit: Die Sportunion Virgen machte sich im Rahmen der „Aktion Frühjahrsputz – Aktiv unsere Umwelt schützen“ mit vielen kleinen und großen Helfer:innen auf zur großen Müll Jagd am Firschnitzbach – bewaffnet mit Handschuhen, Müllsäcken und jeder Menge guter Laune!
Wir haben gesammelt, was nicht in die Natur gehört: Alte Dosen, Plastikzeugs, rostige Schrottteile und anderen wilden Müll. Keine Chance für den Dreck – wir waren stärker! 💪🌎
Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Müll in den Eimer gehört – und nicht einfach irgendwohin!
Nach unserer erfolgreichen Mission wartete im Feuerwehrhaus eine leckere Belohnung: Gegrilltes für alle fleißigen Mülljäger:innen. Nach so viel Abenteuer, Planscherei und Teamarbeit schmeckte das natürlich doppelt so gut!
Ein riesiges DANKE an alle, die mitgeholfen haben – ihr habt Virgen ein großes Stück sauberer und schöner gemacht!
Eure Sportunion Virgen
PS: Gebt acht ihr Müllmonster – zieht euch warm an: Wir kommen nächstes Jahr wieder! 😎