Allgemeine Veranstaltungen der Sportunion Virgen

Der Virger Dorflauf ist zurück – und spektakulärer denn je!

LAUFEN – SPRINGEN – KLETTERN – KÄMPFEN – Gemeinsam!

Nach Jahren der Pause ist es endlich wieder so weit: Der legendäre Virger Dorflauf feiert am Samstag, 13. September 2025 seine lang ersehnte Wiedergeburt – und das mit einem völlig neuen, actiongeladenen Konzept! Ob Klein oder Groß, ob Einsteiger oder ambitionierter Hobbyläufer: Dieses Event ist ein sportliches Highlight für die ganze Familie/Vereine und allen Sportbegeisterten und die, die es noch werden wollen! 😉

🧗‍♀️ NEU: Der Gladiator-Hindernisparcour

Mit dem klassischen Dorflauf erwartet euch ein spektakulärer Gladiator-Hindernisparcour, bei dem Geschick und Ausdauer gefragt sind. Für die KiGa-Gruppen wird es einen separaten Hindernissparcour light geben.

Bei der Gladiator Team Challenge (Startgeld: 15 € – ab ca. 15:00 Uhr) treten 3er-Teams gegeneinander an, gewertet wird entweder in der Rennklasse (Wertung nach Bestzeit) oder Hobbyklasse (Wertung nach Mittelzeit). Die Teilnahme ist ab Jahrgang 2019 möglich!

🏅 Für jedes Alter die richtige Gruppe

Die Strecke wird in passende Gruppen unterteilt – von den Kleinsten im Kindergarten (KiGa) bis zu den Altersklassen AK I–III. Auch Schüler der Volksschule (VS I/II), Mittelschule (MS I/II), Jugendliche (J) und ambitionierte Erwachsene finden ihre Kategorie.

Das macht den Lauf auch für Familien besonders attraktiv – denn es können wirklich alle mitmachen!

Natürlich ist auch für unsere kleinen Gäste gesorgt – mit Hüpfburg und Spielspaß den ganzen Tag!

Für Speiß und Trank wird ganztägig ausführlich gesorgt.

📅 Zeitplan und Highlights

📍 Start & Ziel: Beim Fellachlift
🕗 Ab 08:00 Uhr: Startnummernausgabe & Warm-up
🏁 10:00 – 13:00 Uhr: Dorflauf inkl. Gladiator-Parcour
🥇 Preisverteilung Dorflauf: direkt im Anschluss nach Auswertung der gesamten Läufer
⏱️ 15:00 – 17:00 Uhr: Gladiator Team Challenge
🎉 Ab ca. 18:00 Uhr: Preisverteilung Teamwertung & gemütlicher Ausklang

📬 Anmeldung & Teilnahme

  • Nennschluss: Donnerstag, 11.09.2025, 18:00 Uhr (ADEG Virgen, per Mail oder online hier).
  • Nachnennungen: bis Samstag, 13.09., 09:30 Uhr direkt am Start möglich (zzgl. 2 €)
  • Startgeld:
    • Jahrgang 2007 und jünger: 10 € (8 € für Mitglieder)
    • Ab Jahrgang 2006: 14 € (12 € für Mitglieder)
  • Teamwertung: Startgeld in Höhe von 15 € und Sachpreis im Wert von 15 € pro Team! Bitte deren Abgabe bei der Startnummernvergabe.
    Rennklasse (Wertung nach Bestzeit) und Hobbyklasse (Wertung nach Mittelzeit)

🚦 Verkehr, Sicherheit und Organisation

Dank der großartigen Unterstützung der einzelnen Sektionen für einen reibungslosen Ablauf, der Zeitnehmung für faire und spannende Rennen, der Freiwilligen Feuerwehr Virgen zur Sicherung der Verkehrswege, der Bergrettung für ihre Bereitschaft bei etwaigen „Hoppalas“ sowie der FST für die Bereitstellung von WC-Anlagen und Stromversorgung – und nicht zuletzt durch die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Virgen – ist für Sicherheit und einen funktionierenden Veranstaltungsbetrieb bestens gesorgt.

Auch Labestationen und Sicherungsposten entlang der Strecke sind vorbereitet und garantieren eine optimale Betreuung aller Teilnehmer:innen. Ein herzliches Dankeschön gilt zudem allen Grundeigentümer:innen und Anrainer:innen für ihr Verständnis und ihre Unterstützung.

🧡 Seid dabei!!!

Der Virger Dorflauf 2.0 ist mehr als nur ein Wettkampf – er ist ein Fest für die ganze Gemeinde. Packt eure Laufschuhe ein, trommelt eure Freunde, Familien oder Vereine zusammen und seid Teil unserer Gemeinschaft!

Bei Schlechtwetter wird das Event abgesagt

Mit sportlichen Grüßen

Eure Sportunion Virgen

Download Details hier: Dorflauf

Schnupperkurs Skaterpark – 10.08.2025

Beim Schnupperkurs im Skatepark Virgen sind alle willkommen – ob Kids, Teens oder motivierte Erwachsene. Ab 6 Jahren geht´s los – mit dabei ist Valentina, die ihre Leidenschaft fürs Skaten, den Teamspirit und die Freude am dazulernen gern mit EUCH teilt!!

Anmeldung bis 04.08. bei Martina Aßmair: 0699-111 20 303

Mehr Infos hier: Schnupperkurs Skaterpark

Sommerwanderung zur Zupalseehütte – Montag, 04. August 2025

Ein Tag in den Bergen für Jung und Alt

Die Sportunion Raiffeisen Virgen lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Sommerwanderung ein! Besonders unsere Kinder und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt – aber auch Erwachsene und Senior:innen sind herzlich willkommen, mit uns gemeinsam einen erlebnisreichen Tag in der Natur zu verbringen.

🚶‍♀️ Zwei Wege, ein Ziel:

Für jeden ist die passende Tour dabei:

  • Light-Tour: Direkt von der Wetterkreuzhütte zur Zupalseehütte – ideal für Genießer und jüngere Teilnehmer:innen.
  • Aktiv-Tour: Für alle, die es sportlicher mögen, führt der Weg über das Legerle – Naturerlebnis inklusive!

🕘 Treffpunkt & Ablauf:

  • Treffpunkt: 09:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Virgen
  • Shuttledienst bringt alle Teilnehmenden bequem zur Wetterkreuzhütte
  • Gemeinsame Wanderung je nach Gruppe
  • Rückkehr: ca. 17:00 Uhr wieder beim Feuerwehrhaus

💼 Mitzubringen:

Bitte denkt an:

  • Festes Schuhwerk
  • Sonnencreme & Ersatzgewand
  • Handtuch (für alle Fälle 😉)
  • etwas Taschengeld
  • Ersatzgewand,
  • und natürlich: Gute Laune!

💶 Teilnahmebeitrag:

  • Mitglieder der Sportunion Raiffeisen Virgen: kostenlos

(Nicht inkludiert sind der Hüttenaufenthalt und das Shuttle-Taxi)

Wir freuen uns auf viele strahlende Gesichter, bergfrische Luft und ein tolles Gemeinschaftserlebnis!

Ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich – bei dieser Wanderung zählt das Miteinander!

Bereit für die Wanderung?

Dann schnapp dir deinen Platz – hier geht’s zur Anmeldung:

👉 Mail an info@virgen.sportunion.at oder WhatsApp an Hans-Peter Bachlechner: +43 660 3199896

 

Noch kein Mitglied der Sportunion Virgen? Dann werde Teil unserer sportlichen Gemeinschaft – als Mitglied profitierst du von tollen Veranstaltungen, attraktiven Rabatten bei Sportgeschäften, gezielter Sportförderung und – vor allem – jeder Menge Spaß in bester Gesellschaft!

👉 Jetzt anmelden

 

Wir freuen uns auf viele strahlende Gesichter und ein großartiges Gemeinschaftserlebnis!
Ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich – bei dieser Wanderung zählt das Miteinander!

 

Mit sportlichen Grüßen
Eure Sportunion Virgen

zupalsee

MTB-Fahrtechniktraining – voller Spaß für Groß und Klein!

Im Mai 2025 fanden zum ersten Mal unsere MTB-Fahrtechnikkurse für Kinder und Erwachsene statt – mit jeder Menge Action, Lerneffekt und vor allem: Spaß!!!

Nach dem gemeinsamen Techniktraining mit den Kindern auf der Tratte über div. Hindernisse und Parcours konnten sie das Erlernte direkt bei der Tratte-Runde und durchs Gelände umsetzen. Als kleines Highlight für unsere jüngsten wurden alle teilnehmenden beim Café Schwoaga auf ein leckeres Eis eingeladen – ein verdienter Genuss nach der sportlichen Anstrengung. Zum Abschluss gab es für unsere Kids noch ein kleines Überraschungspaket – die Freude war groß!! 😊

Der MTB-Kurs für Erwachsene war ebenfalls eine ideale Möglichkeit, ihre Fahrtechnik und Sicherheit am Bike gezielt zu verbessern. Gestartet wurde beim Parkplatz der Würfelehütte mit Aufwärm- und Trockentrainingsübungen. Anschließend standen Gleichgewicht, Koordination und das richtige Einbremsen im Mittelpunkt – geübt wurde auf einem abwechslungsreichen Parcours mit kleinen Hindernissen über Stock und Stein.

Die Teilnehmer:innen beim Aufbaukurs für Fortgeschrittene lernten alle ihr Bikes besser kennen und konnten in entspannter Atmosphäre an Sicherheit und Fahrgefühl gewinnen. Die Route führte bis zum idyllischen Märchenwald mit herrlichem Blick auf Virgen. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Ausfahrt zur Würfelehütte, wo auf naturbelassenen Trails das Gelernte in die Praxis umgesetzt wurde.

Ein herzliches Dankeschön geht an Tanja für die kompetente, engagierte und motivierende Kursleitung zusammen mit Michael. Wir würden uns sehr freuen, dieses großartige Format auch im kommenden Jahr wieder anbieten zu können – und danken ebenso für die investierte Zeit und die wertvolle Vorbereitung im Hintergrund.

Ein zusätzliches Dankeschön gilt auch dem Café – Schwoaga für die Eisbetreuung unserer kleinsten und Gregor Wurnitsch für die Bereitstellung des Trainingsplatzes an der Tratte!!

Unser größter Dank geht an all unsere motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von den Kleinsten bis zu den Großen! Es war uns eine Freude, euch das Mountainbiken näherzubringen und gemeinsam an Technik, Sicherheit und Spaß zu Arbeiten. Unser Ziel: noch mehr Freude am Biken, Konzentration auf das Wesentliche – und das Ganze in Zukunft möglichst verletzungsfrei.! Super, dass ihr dabei wart!! Danke 😊

Mit sportlichen Grüßen und großer Vorfreude auf das nächste Event

 Eure Sportunion Virgen

PS.: Ein paar Eindrücke vom Tag findest du in unserer Bildergalerie – Noch kein Mitglied? Dann einfach hier anmelden.

MTB-Fahrtechnik-Spaß für Kinder

Du bist schon sicher auf zwei Rädern unterwegs und liebst es, mit deinem Bike draußen Gas zu geben? Dann bist du hier genau richtig!

Ich zeige dir, wie du dein Bike noch cooler im Griff hast – bergauf, bergab und über kleine Hindernisse. Du lernst, wie man locker durch jede Kurve flitzt, richtig bremst, das Gleichgewicht hält und mit viel Spaß durchs Gelände rollt.

Dieses Training ist für alle Bike-begeisterten Kids (Schüler ab 6 Jahren), die schon radeln können und jetzt wissen wollen, wie man’s richtig macht.

 

Treffpunkt: Holzlagerplatz auf der Tratte;

Wann: Samstag, 24. Mai 2025 – 9.30 Uhr; (Dauer 2 – 2,5h)

Kosten: 8 € (Teilnahme aus rechtlichen Gründen nur Mitgliedern der Sportunion vorbehalten – Noch kein Mitglied? Einfach über diesen Link online anmelden!)

Bring mit: Dein funktionstüchtiges MTB (E oder Bio), sportliche Kleidung, Helm, was zu trinken und gute Laune!

MTB-Guide: Tanja Berger

Anmeldung: Sportunion Virgen (info@virgen.sportunion.at oder per WhatsApp unter +43 660 31 99 896 / Hans-Peter Bachlechner).


MTB-Fahrtrainingtechnik für Erwachsene

Hast du dein Mountainbike heuer schon ausgeführt – oder wartet es noch abgestaubt zu werden? Jetzt, wo die Bike Saison wieder startet, ist der perfekte Zeitpunkt, um Technik, Sicherheit und Spaß aufs nächste Level zu bringen.

Du fragst dich, warum du einen MTB-Fahrtechnikkurs machen solltest, wo du doch seit deiner Kindheit Rad fährst? 😉Ganz einfach: Mountainbiken ist mehr als nur treten und lenken. Es geht um Balance, Technik und das sichere Gefühl auch abseits der Straße.

Lass uns gemeinsam etwas Zeit am Bike verbringen – ganz entspannt, aber mit jeder Menge Spaß und praktischen Tipps. Ich zeig dir, wie du dein Bike besser kontrollierst: sei es beim Bremsen, Kurvenfahren, bergauf oder bergab. Ganz nebenbei lernst du, wie du sicherer, flüssiger und mit mehr Freude unterwegs bist – egal ob auf Forstwegen oder gar auf den Trails.

Treffpunkt: Holzlagerplatz auf der Tratte;

Wann: Samstag, 24. Mai 2025 – 15 Uhr (Dauer ca. 2,5h)

Kosten: 10 € (Teilnahme aus rechtlichen Gründen nur Mitgliedern der Sportunion vorbehalten – Noch kein Mitglied? Einfach über diesen Link online anmelden!)

Bring mit: dein funktionstüchtiges MTB (E oder Bio), sportliche Kleidung, Helm, evtl. Sonnenbrille, was zu trinken & Motivation!

MTB-Guide: Tanja Berger

Anmeldung: Sportunion Virgen (info@virgen.sportunion.at oder per WhatsApp unter +43 660 31 99 896 / Hans-Peter Bachlechner).

Vorkenntnisse: Nicht nötig. Komm vorbei und probier’s aus!


Ab ins Gelände! – MTB-Aufbaukurs für Erwachsene

Du hast schon ein bisschen Fahrtechnik geschnuppert und willst jetzt wissen, wie das Ganze im Gelände funktioniert? Dann ist dieser Kurs genau dein Ding!

Wir setzen das Gelernte in die Praxis um und fahren auf Forstwegen durch abwechslungsreiches Gelände. Auf kurzen, natürlichen Trails und im freien Gelände schauen wir uns an, wie du bergauf, bergab, über Wurzeln und kleine Hindernisse noch sicherer und kontrollierter unterwegs bist.

Ich gebe dir Tipps direkt im Gelände. Für mehr Technik, mehr Flow und mehr Selbstvertrauen. Danach bist du sicherer, schneller und mit mehr Spaß am Bike unterwegs.

Treffpunkt: Parkplatz Würfelehütte;

Wann: Samstag, 31. Mai 2025 – 09.30 Uhr

Kosten: 10 € (Teilnahme aus rechtlichen Gründen nur Mitgliedern der Sportunion vorbehalten – Noch kein Mitglied? Einfach über diesen Link online anmelden!)

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Bring mit: dein geländetaugliches MTB (E oder Bio), Helm, Handschuhe, Sonnenbrille, sportliche Kleidung, wer hat – Protektoren, was zu trinken & Lust aufs Gelände!

MTB-Guide: Tanja Berger

Anmeldung: Sportunion Virgen (info@virgen.sportunion.at oder per WhatsApp unter +43 660 31 99 896 / Hans-Peter Bachlechner)

Voraussetzung: Du solltest bereits sicher am Bike sein z. B. nach dem Grundkurs oder mit Erfahrung auf Forstwegen.


Überblick zu den Kursen hier:

MTB-Fahrtechniktraining

MTB-Fahrtechnik Kurse

Bitte wähle hier den Kurs, für den du dich anmelden möchtest. Wenn du dich und / oder dein(e) Kind(er) anmelden möchtest, sende für jede Person ein extra Formular ab.
Name(erforderlich)
Name und Telefonnummer der bei Bedarf zu benachrichtigenden Person
Teilnahme aus rechtlichen Gründen nur Mitgliedern der Sportunion vorbehalten!

Frühjahrsputz 2025

Hey Müllmonster – wir haben euch erwischt!

Am Samstag, dem 26.04.2025 war es so weit: Die Sportunion Virgen machte sich im Rahmen der „Aktion Frühjahrsputz – Aktiv unsere Umwelt schützen“ mit vielen kleinen und großen Helfer:innen auf zur großen Müll Jagd am Firschnitzbach – bewaffnet mit Handschuhen, Müllsäcken und jeder Menge guter Laune!

Wir haben gesammelt, was nicht in die Natur gehört: Alte Dosen, Plastikzeugs, rostige Schrottteile und anderen wilden Müll. Keine Chance für den Dreck – wir waren stärker! 💪🌎

Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Müll in den Eimer gehört – und nicht einfach irgendwohin!

Nach unserer erfolgreichen Mission wartete im Feuerwehrhaus eine leckere Belohnung: Gegrilltes für alle fleißigen Mülljäger:innen. Nach so viel Abenteuer, Planscherei und Teamarbeit schmeckte das natürlich doppelt so gut!

Ein riesiges DANKE an alle, die mitgeholfen haben – ihr habt Virgen ein großes Stück sauberer und schöner gemacht!

Eure Sportunion Virgen

PS: Gebt acht ihr Müllmonster – zieht euch warm an: Wir kommen nächstes Jahr wieder! 😎